Inhalt

Wechsel der Wehrleitung in der Feuerwehr VG Wörrstadt

Am Abend der Verleihung der Fluthilfemedaille wurde auch der Wechsel der Wehrleitung in der Feuerwehr VG Wörrstadt vorgenommen. Thomas Waldmann schied nach 17 Jahren in der Wehrleitung aus seinem Amt aus, nachdem er zunächst sieben Jahre als Stellvertretender Wehrleiter, dann 10 Jahre als Wehrleiters tätig war.

Bürgermeister Markus Conrad händigte Thomas Waldmann unter langem Beifall der Anwesenden die Entlassungsurkunde aus und dankte dem langjährigen ‚obersten Feuerwehrmann‘ für das geleistete Engagement. Conrad: „Du warst ein Wehrleiter, der offen für neue Entwicklungen war und schon frühzeitig überlegt hat, wie sich unsere Feuerwehr langfristig in strategischer Hinsicht entwickeln soll.“ Er sei dabei immer ein zuverlässiger, fachlich versierter, loyaler und kollegialer Partner und Berater der Verwaltung gewesen - und das rund um die Uhr.

„Wir haben in unserer gemeinsamen Zeit viele Entwicklungen vorangebracht, wie die Digitalisierung der Feuerwehren, das Konzept der Ausrückebereiche oder auch die Schwerpunktbildung bei den Feuerwehreinheiten mit Wasserkomponente, Schlauchwerkstatt, Kleiderkammer etc. Und auch bei den unzähligen Einsätzen, wie zum Beispiel der schwierigen Hochwasserlage vor einigen Jahren, als fast die Ortskerne von Armsheim und Wallertheim überschwemmt worden wären, hast du alles hervorragend im Griff gehabt.“ Conrad dankte auch der Ehefrau und Familie für die wichtige Rückendeckung, ohne die ein solch zeitintensives Ehrenamt nicht möglich gewesen wäre und verabschiedete Waldmann mit dem Wunsch, dass dieser in der Feuerwehr Rommersheim noch lange aktiv bleibe.

„Ein Wechsel beinhaltet auch immer einen neuen Anfang“, rückte Bürgermeister Conrad die neue Wehrleitung in den Fokus, die von den Wehrführern der VG-Feuerwehren gewählt worden war. Mit Hauptbrandmeister Alexander Schmitt, dem Wehrführer der Feuerwehr Wörrstadt, konnte er einen sehr erfahrenen Feuerwehrmann als neuen Wehrleiter der VG Wörrstadt ernennen und verpflichten.

Ihm stehen als Stellvertreter die Hauptbrandmeister Matthias Freund (Feuerwehr Partenheim), Martin Gerstenkorn (Feuerwehr Schornsheim) und Dirk Oswald (Feuerwehr Ensheim) zur Seite. Nach Ablegen des Diensteides händigte Bürgermeister Conrad der neuen Wehrleitung die Ernennungsurkunden aus: „Ich wünsche Ihnen als Team alles Gute für die neuen Aufgaben und freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“