Erfolgreiche Kampagne zur Mitgliederwerbung: Acht neue Feuerwehrleute für Gau-Weinheim
„Ich freue mich, dass wir uns heute hier in Gau-Weinheim zu einem so besonderen Anlass treffen dürfen. Denn wir alle hätten vor einem Jahr nicht gedacht, dass wir nach einer sehr erfolgreichen, innovativen Werbekampagne heute gleich acht neue Kameradinnen und Kameraden verpflichten können“, freute sich Bürgermeister Markus Conrad. Nachdem die Wehr im vergangenen Jahr vermehrt Austritte aus beruflichen und privaten Gründen sowie vereinzelt durch den Wegzug aus Gau-Weinheim zu verzeichnen hatte, hatte die Verbandsgemeindeverwaltung gemeinsam mit der Wehrleitung eine Kampagne ins Leben gerufen.
„Ihr wart sofort dabei und habt euch in eurer Freizeit engagiert“, lobte Dirk Oswald, Stellvertretender Wehrleiter der Verbandsgemeinde Wörrstadt, die Aktiven der Feuerwehr Gau-Weinheim. Ende des Jahres hängten sie zunächst Plakate auf und verteilten dann zwischen Weihnachten und Neujahr – unterstützt von Ortsbürgermeisterin Beatrice Palumbieri – bei einer Haustüraktion Flaschen mit Löschwasser und Flyer.
Eine Aktion, die von Erfolg gekrönt war: Denn bei einem abschließenden Info-Abend im Januar traten einige Interessierte schon sofort in die Feuerwehr ein, weitere Eintritte folgten kurz darauf.
„Vielen Dank an alle, die mitgewirkt haben, für das große Engagement“, betonte Bürgermeister Conrad. „Es ist mir auch ganz persönlich wichtig, dass wir weiterhin in allen Gemeinden eine aktive Feuerwehreinheit haben, dass wir Ehrenamtliche haben, die sich rund um die Uhr für die Bürgerinnen und Bürger engagieren und damit auch die Einsatzbereitschaft für die gesamte Verbandsgemeinde gewährleisten können.“
Auch Ortsbürgermeisterin Beatrice Palumbieri unterstrich: „Für uns als Ortsgemeinde ist es extrem wichtig, dass wir hier eine örtliche Feuerwehr haben. Ich möchte mich bei den Kameraden dafür bedanken, dass ihr mitgeholfen habt, dass wir neue Leute finden konnten.“
„Jetzt haben wir hier wieder eine tolle, starke Truppe in Gau-Weinheim. Die Ausbildung ist geplant und ihr könnt voraussichtlich Ende des Jahres eure ersten Einsätze meistern, natürlich unter der Anleitung von erfahrenen Kameradinnen und Kameraden“, erläuterte Dirk Oswald die nächsten Schritte. Anschließend verpflichtete Bürgermeister Conrad die neuen Kameradinnen und Kameraden per Handschlag. Nachdem Jens Ullrich von der Feuerwehr Gau-Weinheim ihnen die Schulterklappen überreicht hatte, betonte er: „Wir sind echt froh, dass ihr da seid und ich wünsche mir, dass wir weiterhin so gut zusammenarbeiten. Vielen Dank, wir brauchen euch, der Ort braucht euch.“
Neu eingetreten sind:
Marvin Thomas, Christopher Freitag, Matthias Zöller, Alexander Wiens, Anna Wiens, Marco Sunseri, Salvatore Sunseri, Adrian Kolb
Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann
Darüber hinaus wurde auch eine Beförderung gefeiert: Johannes Nauth wurde von Bürgermeister Markus Conrad zum Hauptfeuerwehrmann ernannt. Nachdem er seit seinem Eintritt 2018 verschiedene Lehrgänge erfolgreich abgeschlossen hat, darunter Atemschutzgeräteträger, Maschinist und Truppführer, erfüllt er dafür alle Voraussetzungen.